Das Trockenbausystem überzeugt durch geringe Aufbauhöhe, minimales Gewicht sowie optimale Wärmeverteilung realisiert durch Wärmeleitlamellen. Die Konstruktionshöhe von nur 50 mm (zzgl. Bodenbelag) und einem Leichtgewicht von 25 kg/m² (in Verbindung mit Trockenestrichplatten) sprechen für sich. Flexibel heißt in diesem Zusammenhang auch, dass dieses System sowohl für Trockenestrich als auch für Nassestrich gleichermaßen geeignet ist. Die einfache Handhabung der übersichtlichen Systemkomponenten (und schnelle und einfache Montage) ermöglichen eine Inbetriebnahme in kürzester Zeit.
Trockenbau
Aufbaubeispiel
Das prämierte Dünnschichtsystem mit einer Aufbauhöhe von nur 21 mm ist schnell und einfach auf bestehende Bodenbeläge (Fliesen, Holzböden, Beton oder Altestrich) zu verlegen. Die leichtgewichtige Konstruktion der Systemplatten mit Noppen und Hohlräumen ermöglicht eine ideale Verteilung der Ausgleichsmasse und dauerhafte Verbindung mit dem Unterboden. Die Klebeschicht auf der Rückseite fixiert die Platte fest und sicher; das Systemheizrohr lässt sich schnell und problemlos in die Noppen drücken. Durch die oben liegende Heizebene mit schnellen Reaktionszeiten ist MEMBRO Flat ein hocheffizientes System.
Hotline: 02175/895 000
Die hochqualitativ werkseitig vorgefertigten Systemkomponenten (Verbundplatte/-rolle, Rohr und Zubehör) ermöglichen in nur wenigen Arbeitsgängen eine effiziente Verlegung gemäß der vorangegangenen Computer genauen Berechnung und unter Berücksichtigung aller gültigen Vorschriften.
Zusätzliche Hinweise
Die MEMBRO Flat Systemplatte ist als selbstklebende Noppenfolie ausgebildet. Der Untergrund unter der MEMBRO Flat Systemplatte muss zur Verklebung staubfrei, eben und trocken sein.
Die Verbundplatten bzw. die Holzfaserplatte müssen vollflächig aufliegen; die Ebenheitstoleranz muss der eines flächenfertigen Bodens mit erhöhten Anforderungen (DIN 18202; Zeile 3) entsprechen. Hohlräume führen zum Bruch des dünnschichtigen Nivellierestrichs und ggf.
Oberbelags. Bitte beachten Sie die Verlege‐/Verarbeitungshinweise des Nivellierestrichherstellers (z.B. Knauf Nivellierestrich 425;
Verarbeitungshinweis FE22). Sollte sich bei der Verlegung des Heizrohres die MEMBRO Flat Systemplatte mit der Schrenzlage bzw. der
Verbundplatte in den Ecken anheben, ist darauf zu achten, dass diese bei der Estrich‐Einbringung wieder nach unten gedrückt wird.
Produkte
© 2016 MEMBRO
ENERGIE GANZ EINFACH